21. Mai 2020
Der frühere Schulleiter unserer Schule, damals Leibniz-Gymnasium, ist am 29. April 2020 verstorben. Herr Dr. Dieter Haack war viele Jahre lang Schulleiter unserer Schule, bis er im Jahr 1990 in Pension ging und von Herrn Bernd Verfürth abgelöst wurde. Zum Ehemaligenfest im Juni 2019 hatte Herr Dr. Haack sich zunächst angekündigt, konnte seinen Besuch dann aber aus gesundheitlichen Gründen leider doch nicht realisieren. Herr Dr. Haak wird mir immer wieder als ein sehr beliebter und...
21. Mai 2020
Liebe Schülerin und lieber Schüler der kommenden 5. Klässler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Normalerweise hätten wir im Mai eine Einladung zu unserem Kennenlernnachmittag am Freitag, 05. Juni 2020 verschickt, den wir traditionell für unsere neuen 5.-Klässler*innen ausrichten. Wir hatten uns schon sehr darauf gefreut, die neuen Schüler*innen und ihre Familien mit diesem Fest bei uns am Leibniz-Montessori-Gymnasium willkommen zu heißen. Nun ist in diesem Jahr aufgrund der...
11. April 2020
Liebe Schulgemeinde, nach den letzten außergewöhnlichen Wochen möchten wir uns bei Ihnen für die Unterstützung in dieser Zeit ganz herzlich bedanken! Alle haben ganz neue Erfahrungen gemacht, andere Kommunikationswege als normalerweise genutzt und sich den Herausforderungen mit viel Elan gestellt. Wir hoffen, dass die Osterferien und besonders die Osterfeiertage als Familienzeit genutzt werden können. Wie es nach den Osterferien weitergeht, wissen wir noch nicht - am 15. April wird das...
04. April 2020
Stand: 11.05.2020 Ab Montag, 11.05.2020 gibt es für die Q1 wieder Unterricht im Schulgebäude (Präsenz-Unterricht), jedoch nach einem besonderen Teilgruppen-Plan, der den Schüler*innen und deren Eltern gesondert bekannt gegeben wurde. Für die anderen Jahrgänge (5 bis EF) geht es vorerst weiter mit dem Unterricht auf Distanz. Der Wiederbeginn des Präsenz-Unterrichts für diese Jahrgänge wird zurzeit vorbereitet und voraussichtlich schrittweise ab 26.05.2020 möglich sein. Außerdem...
25. März 2020
Die Kurse finden am Leibniz-Montessori-Gymnasium statt. Es werden neu einsetzende und fortgeführte Kurse angeboten. Kerntage für die EF im Schuljahr 2020-21: Di/Fr 15.00 bis 16.35 Uhr Die Einteilung der Kurse erfolgt nach Schulen, die Kurse werden je nach Anmeldezahlen aufgeteilt. Sollten zwei Kursen entstehen, kann es auch möglich sein, dass der Unterricht von 16:45 bis 18:20 Uhr stattfinden muss. Dann würden sich die Kurse abwechseln, z.B.: Kurs 1 Di 15:00 bis 16:35 Uhr, Fr 16:45 bis...
13. März 2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in unserer Schule ruht. ÜBERGANGSREGELUNG: Damit Sie die Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen. können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Wir stellen an diesen beiden Tagen während der...
24. Januar 2020
Im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung nimmt das Leibniz-Montessori-Gymnasium in diesem Schuljahr wieder an dem Projekt "Rotary meets School" teil. Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe des Düsseldorfer Rotary Clubs, bei der Oberstufenschüler/innen zu ihrer Studien- und Berufswahl beraten werden. Dieses erfolgreiche Format hat sich mittlerweile in Düsseldorf fest etabliert. Insgesamt werden neun Fachgebiete vorgestellt, wobei an jedem Abend, ein anderes Gymnasium die...
10. Januar 2020
Liebe Eltern und/oder Erziehungsberechtigte, wir freuen uns über Ihr Interesse am Leibniz-Montessori-Gymnasium und an unserem Konzept „Montessori plus“. Wenn Sie in der Familie die Entscheidung getroffen haben, dass ein Montessori-Gymnasium mit seinen speziellen Anforderungen die richtige Schule für Ihr Kind ist und Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, können Sie sich hier vorab über die Anmeldungen informieren: Wann finden die Anmeldungen statt? Die Termine für das kommende...
25. Dezember 2019
In diesem Jahr erscheint das Christkind in Thalaborivat, einem Dorf im Norden Kambodschas, in Gestalt der Lehrerin Iris Röder und die Geschenke, die es mitbringt, wurden nicht von Weihnachtswichteln, sondern von Schülerinnen und Schülern des Leibniz-Montessori-Gymnasium in Düsseldorf gebastelt und gespendet. Frau Röder befindet sich gerade auf dem Weg nach Kambodscha, um das von ihr unterstützte Hilfsprojekt „BeeBob hilft e.V.“ über die Weihnachtstage erstmalig selbst zu besuchen....
27. November 2019
Zum dritten Mal haben interessierte Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb der langen Nacht der Mathematik teilgenommen. Von 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr ging es in der Nacht von Freitag auf Samstag (direkt vor dem Tag der offenen Tür) für die 26 Teilnehmenden aus den Jahrgangsstufen 7 bis Q1 los. Weltweit nahmen in diesem Jahr 6419 Teams teil, von denen sich nur wenige Teams in die entscheidende dritte Wettkampfrunde qualifizieren konnten - darunter auch das Team unserer Schülerinnen und...