09. Mai 2017
Wir haben BeeBob als Schulprojekt bei der Sparda-Spendenwahl 2017 angemeldet und einen tollen 19.Platz erreicht. Dies bedeutet, BeeBob erhält 2000 Euro! Wir sind sehr dankbar und stolz und freuen uns über die Unterstützung. Vielen Dank und herzliche Grüße! Ihr/euer BeeBob-Team (Frau Groß, Herr Rabuske, Frau Röder)
09. Mai 2017
"Big Challenge" - der Name steht für den europaweiten Englisch-Wettbewerb an den weiterführenden Schulen. Knapp 300 Schülerinnen und Schüler des LMG nahmen auch in diesem Jahr wieder die "große Herausforderung" an und stellten sich den Prüfungsaufgaben, die es teilweise in sich hatten. Doch für alle Teilnehmer stand eindeutig der Spaß im Vordergrund! Daher sind wir jetzt schon auf die Ergebnisse von "Big Challenge" gespannt und freuen uns auf die Verleihung der Urkunden im Rahmen der...
03. Mai 2017
Am 7. Mai wählen die Französinnen und Franzosen einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Es ist sehr gut möglich, dass sie sich für jemanden entscheiden, der verspricht, ihr Land aus der Europäischen Union zu führen. Wenn Frankreich sich gegen Europa entscheidet, wird sich die Welt, in der wir leben, dramatisch verändern. Wir reden nicht von Staus bei Grenzkontrollen auf dem Weg in den Sommerurlaub (davon auch!). Daher gründete sich vor einigen Monaten in Berlin die...
03. Mai 2017
Nach dem großen Erfolg der erstmals im letzten Schujahr am LMG durchgeführten „Handwerkstage“ gab es in diesem Jahr eine ebenso erfolgreiche Fortsetzung. Die Idee, unsere Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Gewerken in Kontakt kommen zu lassen, die vielleicht nicht bei jedem / jeder als oberster Berufswunsch zu finden sind, wurde im letzten Jahr erstmals in Kooperation mit der Handwerkskammer Düsseldorf in Form der „Handwerkstage“ durchgeführt. Die Rückmeldungen waren alle...
26. April 2017
Schon das zweite Jahr in Folge unterstützen die griechischen Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweigs ein Altenpflegeheim in Griechenland. Sie sammeln und spenden Dinge des täglichen Gebrauchs und senden sie an ein Altenheim in Ioannina, der Hauptstadt der Region Epirus im Nordwesten Griechenlands. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man selbst erlebt, dass Hilfe ankommt und man Menschen dadurch helfen kann und man selbst einen wertvollen Beitrag geleistet hat. Georgios K., Alexandros...
13. Februar 2017
Zwei neue Schülerfirmen aus dem "Politik / Wirtschaft Diff-Kurs" bei Herrn Ilbertz stellen sich und ihre Ideen vor: 1.) Die Firma "Woodmade": Hallo, wir sind das neue Schülerunternehmen ,,Woodmade“ der Klassenstufe 9 am LMG - wir produzieren mit natürlichen Materialien Frühstücksbrettchen oder bald auch kleine Herzmagneten mit individueller Gravur.
08. Februar 2017
Sofia und Leander aus der EF haben für die Radiosendung „Campus und Karriere“ eine neue Berufswahl-App getestet. Sie unterzogen die App „What’sMeBot“ dem Praxistest und schilderten ihre Eindrücke. Die Sendung läuft am Freitag, 10. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Deutschlandfunk, ist aber auch online abrufbar. Einschalten lohnt sich... Text und Foto: Jill Brackmann
08. Februar 2017
MINT - diese Abkürzung steht nicht etwa für englisch "Pfefferminze", sondern für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bei uns am LMG sind traditionell auch diese Fächer sehr gut ausgestattet und personell besetzt, so dass unsere Schülerinnen und Schüler eine umfassende Ausbildung auch in diesem Bereich erhalten. Nun fand erstmals in unseren Physikräumen ein "MINT-Workshop" statt, bei dem unsere Achtklässler ihr Geschick und Können unter Beweis stellen...
08. Februar 2017
Dass Englisch-Unterricht nicht immer nur reine Textarbeit oder das Pauken von Vokabeln bedeutet, sollte sich schon längst rumgesprochen haben. Eine besonders kreative Idee probierte nun die Klasse 6d mit Ihrer Englischlehrerin Frau Groß in Form eines Rollenspiels aus... "Grumpy Cat", die Katze mit dem grimmigen Gesichtsausdruck, ist bereits der Star in den sozialen Medien, allein auf "Youtube" besuchen mehr als eine Millionen Menschen bereits die Videos dieser Katze. Doch wie fühlt sich...
07. Januar 2017
Am Montag den 14.11.2016 sind wir, die Klasse 8c zusammen mit Frau Klöber und Frau Völker, um 08:15 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unserer Bioexkursion im Grafenberger Wald aufgebrochen. Die beiden anderen 8. Klassen, zusammen mit den Klassenlehrern Frau Mond und Herrn Brune sowie den Biologielehrern Herr Olsen und Herr Wilborn, hatten die Exkursion bereits einige Tage zuvor durchgeführt. Um 09:00 Uhr trafen wir auf den Förster, Herrn Schnurbusch, welcher uns durch dem Wald...