Latein lebt - und ganz besonders bei uns am LMG!
Latein begegnet uns immer und überall: Eine Vielzahl von deutschen Wörtern stammt aus dem Lateinischen (z.B. Käse - caseus oder Markt -
mercatus). Sogar die Namensgebung unseres Kontinents Europa geht auf einen antiken Mythos zurück - die spannende Geschichte über die Entführung einer phönizischen Königstochter.
Wusstest du außerdem, dass 80% aller Fachbegriffe im Englischen einen lateinischen Ursprung haben? Unser Lateinunterricht vermittelt die Wurzeln der römischen Sprache und Kultur sowie
Allgemeinbildung in vielen Bereichen: Kunst, Literatur, politische Systeme, Recht, Philosophie, Religion... Latein hilft dir dabei, deine sprachlichen und kognitiven Fähigkeiten auszubauen.
Am Ende des Lateinunterrichts von Klasse 11 erhältst du bei mindestens ausreichenden Leistungen das Latinum. Dieses gilt nach wie vor als Exzellenzzertifikat und ist Zulassungsvoraussetzung für
einige Studiengänge.
Wenn du mehr über den Lateinunterricht am LMG erfahren möchtest, scrolle weiter nach unten!
Wir freuen uns auf dich!
Vale.
Unser Lehrbuch: ROMA
Wie lernen wir Latein?
Wir lernen...
Latein - für welches Kind?
Jedes Kind, das die Bereitschaft zu lernen und sich anzustrengen mitbringt, kann Latein wählen. Hilfreich sind...
Leibniz-Montessori-Gymnasium
Scharnhorststraße 8
40477 Düsseldorf
Tel.: +49 211 89 27 806 , +49 211 89 27 811
Fax: +49 211 89 27 810
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
8.00 bis 15.30 Uhr
Dienstag, Freitag:
8.00 bis 13.00 Uhr